Noch den Nothelferkurs und dann geht die Fahrt los!
Wir haben den Nothelferkurs in Solothurn dank unserer langjährigen Zusammenarbeit mit jungen Teilnehmern so angepasst, dass es für niemanden langweilig wird. Rund 70% des Kurses besteht aus Gruppenarbeiten, Workshops und praktischen Übungen. Themen wie Notrufnummern, Verkehrsunfall-Ursachen, Blut & Blutverluste sowie Herzinfarkt kommen nicht zu kurz.
Der Nothelferkurs ist obligatorisch.
Um deinen Führerschein machen zu können, musst du den Nothilfekurs mit einem Ausweis belegen können. Melde dich einfach beim Nothelferkurs an.
Was lernst du im Nothelferkurs in Solothurn?
Als angehender Auto- oder Motorradfahrer ist es wichtig, sich in der Nothilfe auszukennen. Viele Unfälle passieren im alltäglichen Leben. Wir vermitteln dir das Wissen, wie man mit solchen Situationen umgeht. Der Nothelferkurs kann dir aber auch im Alltag helfen!
Der Kurs besteht aus vier Lektionen, verteilt auf 10 Stunden. Theorie sowie praktische Übungen (70% des Unterrichts) erwarten dich in diesen zwei Tagen:
- Was ist Nothilfe?
- Selbstschutz und Sicherheit
- Alarmierung + Notrufnummern
- Rettung aus Gefahrenbereich
- Verkehrsunfall
- Anatomie der Atemwege
- Blut & Blutverluste
- Verbrennungen uvm.
Ausweis und Ausweisverlust
Der Nothilfeausweis im Kreditkartenformat ist 6 Jahre gültig. Du kriegst diesen im Anschluss des Kurses vom Nothelferinstruktor. Die nötigen Personalien werden während des Unterrichts aufgenommen. Der Ausweis kann nur bei vollständigem Kursbesuch (10 Stunden) ausgestellt werden.
Hast du deinen Ausweis verloren oder war er fehlerhaft, kannst du einen neuen direkt bei nohe.ch/ersatzausweis bestellen. Ersatzausweise werden in der Regel 30 Tage nach Austellungsdatum kostenlos ersetzt. Sollte diese Zeit schon abgelaufen sein, kostet dich ein neuer Ausweis CHF 40.00.
Anmeldung für einen Nothelferkurs in Solothurn
Willst du an einem Kurs bei uns teilnehmen, kannst du dich ganz eifach online anmelden. Wähle oben deinen passenden Nothelferkurs in Solothurn oder Grenchen und dann geht alles automatisch: Du erhältst von nohe.ch eine Mail- und SMS-Bestätigung. Deine Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben und vertraulich behandelt.
Unser Nothelferkurs in Solothurn wird übrigens von unserem Partner für Nothilfekurse (nohe.ch) angeboten. nohe.ch ist ein anerkannter Kursanbieter für Nothelferkurse in Solothurn.